Zurück zur Übersicht

Prüfstandards und Einfügedämpfungsregelung für Glasfaser-Patchkabel

Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Teststandards und -methoden zur Kontrolle des Einfügungsverlusts in faseroptischen Patchkabeln und hilft Unternehmen, die Produktqualität und Systemeffizienz sicherzustellen.

2025-05

Glasfaser-Patchkabel sind kritische Komponenten in modernen Kommunikationsnetzwerken, die eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung gewährleisten. Da die Nachfrage nach Bandbreite weiterwächst, ist die Aufrechterhaltung hoher Leistung und geringer Verluste bei Glasfaserverbindungen wichtiger denn je geworden. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Teststandards und -methoden zur Kontrolle der Einfügedämpfung in Glasfaser-Patchkabeln und hilft Unternehmen, die Produktqualität und Systemeffizienz sicherzustellen.

Was ist Einfügedämpfung?

Einfügedämpfung bezieht sich auf die Menge an optischer Leistung, die verloren geht, wenn ein Patchkabel in eine Glasfaserverbindung eingefügt wird. Sie wird in Dezibel (dB) gemessen. Eine geringere Einfügedämpfung deutet auf eine bessere Signalübertragungsqualität hin, was in Hochleistungs-Glasfasernetzen wie Rechenzentren, FTTx-Systemen und Telekommunikationsinfrastrukturen unerlässlich ist.

Industrielle Teststandards für Glasfaser-Patchkabel

Um Qualität und Konsistenz zu gewährleisten, werden Glasfaser-Patchkabel nach mehreren internationalen und Industriestandards getestet:

IEC 61300-Reihe: Bietet standardisierte Prüfmethoden für Glasfaserverbindungen, einschließlich Tests der Einfügedämpfung und der Rückflussdämpfung.

TIA/EIA-568.3-D: Beschreibt die Mindestanforderungen an die Leistung von Glasfasersteckverbindern, einschließlich Multimode- und Singlemode-Patchkabeln.

ISO/IEC 11801: Spezifiziert Verkabelungsstandards für generische Verkabelungssysteme, relevant für Rechenzentrums- und Unternehmensnetzwerke.

Telcordia GR-326-CORE: Weit verbreitet in Nordamerika zur Qualifizierung von Singlemode-Patchkabeln, spezifiziert mechanische und optische Leistungsanforderungen.

Techniken zur Kontrolle der Einfügedämpfung

Die Kontrolle der Einfügedämpfung beginnt mit hochwertigen Materialien und setzt sich durch jede Phase der Produktion und Prüfung fort:

1. Steckerpolierung

Präzises Polieren der Steckverbinderstirnflächen ist entscheidend. APC (Angled Physical Contact) und UPC (Ultra Physical Contact) Poliertypen helfen, Rückreflexion und Einfügedämpfung zu minimieren.

2. Stirnflächeninspektion

Der Einsatz von Interferometern und automatisierten Inspektionswerkzeugen stellt sicher, dass die Stirnflächengeometrie den erforderlichen Standards entspricht, einschließlich Krümmungsradius, Scheitelpunktversatz und Faserhöhe.

3. 3D-Prüfung

Fortschrittliche 3D-Interferometrie kann mikroskopische Defekte und Unregelmäßigkeiten auf der Steckeroberfläche erkennen, die die Einfügedämpfung erheblich beeinflussen können.

4. Prüfung der Einfügedämpfung

Wird mit einer Lichtquelle und einem Leistungsmesser oder einem Optischen Verlusttestgerät (OLTS) durchgeführt. Die Prüfung erfolgt je nach Produkttyp unter Singlemode- und Multimode-Bedingungen.

5. Qualitätskontrolle und Rückverfolgbarkeit

Barcoding- und digitale Rückverfolgbarkeitssysteme helfen, eine gleichbleibende Produktionsqualität aufrechtzuerhalten und die Einhaltung der Kunden- und Branchenanforderungen sicherzustellen.

Typische Einfügedämpfungswerte

Steckertyp Einfügedämpfung (typisch)
SC/UPC ≤ 0,2 dB
SC/APC ≤ 0,3 dB
LC/UPC ≤ 0,2 dB
LC/APC ≤ 0,3 dB
MPO/MTP ≤ 0,35 dB (Elite)

Hinweis: Die tatsächliche Einfügedämpfung kann je nach Fasermodus (Singlemode vs. Multimode), Steckertyp und Montagequalität variieren.

Fazit

Zuverlässige Glasfaser-Patchkabel sind die Grundlage effizienter optischer Kommunikationssysteme. Die strikte Einhaltung internationaler Prüfstandards und eine präzise Kontrolle der Einfügedämpfung können die Systemleistung und die Kundenzufriedenheit erheblich verbessern. Hersteller, die in hochwertige Materialien, automatisierte Inspektionen und fortschrittliche Prüfgeräte investieren, können sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abheben.

Verwandte Nachrichten

IEAE Vietnam (Datum: November 2023 und Mai 2024)

IEAE Ausstellung in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, Standnummer: A.L05

IEAE Ausstellung in Russland (Datum: August 2024)

IEAE Ausstellung in St. Petersburg, Russland, Standnummer: F.B15

Angebot anfordern

Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und unsere Fachleute werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen!

Senden