Neuigkeiten
2025/04
From MPO zu CPO: Die Zukunft der optischen Konnektivität in Rechenzentren
Mit dem Aufkommen von Co-Packaged Optics (CPO) bleiben MPO-Steckverbinder entscheidend für die Verbindung von Chips mit Glasfasernetzwerken. Trotz sich entwickelnder Architekturen bewahren die Dichte und Flexibilität von MPO seine Relevanz in frühen CPO-Systemen, hybriden Setups und optischen Verbindungselementen der nächsten Generation für Hochgeschwindigkeits-Rechenzentren.
2025/03
KI-Rechenzentren treiben die Nachfrage nach MPO-Verbindungen
KI-Cluster benötigen ultraschnelle GPU-Verbindungen, was die Einführung von MPO-Verkabelung im Hochleistungsrechnen vorantreibt. Mit Unterstützung für Paralleloptik und hohe Faserzahlen gewährleistet MPO eine Konnektivität mit niedriger Latenz und hoher Bandbreite, die entscheidend ist für das Training großer KI-Modelle und die Bereitstellung von KI-Workloads der nächsten Generation.
2025/02
Der Aufstieg der MPO-Konnektivität in 800G-Rechenzentren
Wenn Rechenzentren auf 800G-Netzwerke umstellen, ermöglichen MPO-Steckverbinder optische Verbindungen mit hoher Dichte und hoher Geschwindigkeit. Ihr kompaktes Design und ihre parallele Übertragungsfähigkeit reduzieren die Komplexität der Verkabelung, verbessern den Luftstrom und vereinfachen die Skalierbarkeit – was MPO zu einer wesentlichen Lösung für moderne, leistungsstarke Netzwerkinfrastrukturen macht.
2025/05
Prüfstandards und Einfügedämpfungsregelung für Glasfaser-Patchkabel
Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Teststandards und -methoden zur Kontrolle des Einfügungsverlusts in faseroptischen Patchkabeln und hilft Unternehmen, die Produktqualität und Systemeffizienz sicherzustellen.
2025/05
TOSLINK Glasfaser-Audiokabel verstehen: Der Schlüssel zu hochauflösender Klangübertragung
Dieser Artikel bietet einen tiefgehenden Einblick in TOSLINK-Glasfaserkabel: Was sie sind, wie sie funktionieren, ihre Hauptvorteile und gängige Anwendungen – damit Sie fundierte Entscheidungen bezüglich Ihres Audio-Setups treffen können.
2025/01
In der modernen Industrieautomation steigt die Nachfrage nach stabiler Hochgeschwindigkeitskommunikation stetig. Kunststofflichtwellenleiter (POF) zeichnet sich durch seine EMI-Immunität, Flexibilität und Kosteneffizienz aus, was ihn zu einem idealen Medium für die Datenübertragung in rauen Umgebungen macht.
COOKIES
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Ihnen angezeigte Werbung zu personalisieren und Ihnen zu helfen, das beste Erlebnis auf unserer Website zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
COOKIES
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Ihnen angezeigte Werbung zu personalisieren und Ihnen zu helfen, das beste Erlebnis auf unserer Website zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Diese Cookies sind für Grundfunktionen wie die Zahlung erforderlich. Standard-Cookies können nicht deaktiviert werden und speichern keine Ihrer Informationen.
Diese Cookies sammeln Informationen, z. B. wie viele Personen unsere Website nutzen oder welche Seiten beliebt sind, um uns dabei zu helfen, das Kundenerlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir keine Informationen sammeln, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wofür Sie sich interessieren, damit wir Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zeigen können. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir Ihnen keine personalisierte Werbung zeigen.